mein Heiligtum - Lebensweisheiten
  Home
  Mein Audi 80
  Mein BMW e46
  Kontakt
  Gästebuch
  Links
  Lebensweisheiten
Hier ein paar Lebensweisheiten bekannter Persönlichkeiten:


* Man sollte immer eine Flasche Whisky dabei haben, für den Fall eines Schlangenbisses - Und ausserdem sollte man immer eine kleine Schlange dabei haben.
(W. C. Fields)


* Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, daß Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.
(Benjamin Franklin, 1706-1790, amerikanischer Staatsmann)


* Er trank Bier - sieben Becher. Sein Geist entspannte sich, er wurde ausgelassen. Sein Herz war froh und sein Gesicht strahlte.
(aus dem Gilgameschepos, ca. 3000 v. Chr., älteste Erzählung der Welt, Mesopotamien)


* Ein starkes Bier, ein beizender Tabak und eine Magd in Putz, das ist mein Geschmack.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter)


* Hüte dich vor denen, die nur Wasser trinken und sich am nächsten Tag daran erinnern, was die anderen am Abend zuvor gesagt haben.
(aus dem alten Griechenland)


* Kein Mann trinkt zu seinem Vergnügen.
(Ernest Hemingway)


* Gedichte von Wassertrinkern sind in der Regel schlecht und geraten schnell in Vergessenheit.
(Horaz, 65-8 v.Chr., Römischer Dichter)


* Ein günstiger Wind trieb den Menschen zur Entdeckung des Biers.
(Washington Irving, 1783-1859, amerikanischer Schriftsteller)


* Alkohol konserviert alles, ausgenommen Würde und Geheimnisse.
(Robert Lembke, 1913-1989, Journalist, Moderator, Quizmaster)


* Alkohol ist der einzige Feind, den der Mensch wirklich lieben gelernt hat.
(Robert Lembke)


* Zu viel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug.
(Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781, deutscher Schriftsteller)


* Ob ich morgen leben werde, weiss ich sicher nicht; dass ich, wenn ich morgen leben werde, trinken werde, ist gewiss!
(Gotthold Ephraim Lessing)


* Realität ist nur eine Illusion, die sich aus Mangel an Alkohol einstellt.
(Udo Lindenberg)


* Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
(Dean Martin, 1917-1995, amerikanischer Entertainer und Schauspieler)


* ... wir haben keine Zeit mehr für weitere Suche und Überlegungen; unsere Lebensmittel gehen zur Neige, besonders unsere Biervorräte.
(aus dem Logbuch der Mayflower, 1620)


* Ich habe es mir zu einer Regel gemacht, niemals bei Tageslicht zu trinken und niemals bei Dunkelheit einen Drink auszuschlagen.
(H. L. Mencken, zitiert in der New York Post, 18.9.1945)


* Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst beim Trinken die Frage.
(Henry Mon)


* Es gibt noch andere Dinge im Leben als Bier, aber Bier macht diese anderen Dinge einfach angenehmer.
(Stephen Morris, amerikanischer Schriftsteller)


* Der deutsch-amerikanische Biergarten ... war ein gesellschaftlicher Mittelpunkt. Obwohl sich hier alles um das Trinken drehte, war er ... eine ebenso respektable Einrichtung wie der Tante-Emma-Laden.
(Ray Oldenburg, geb. 1932, amerikanischer Schriftsteller)


* Manchmal hilft's, wenn man den Kopf in Bier einweicht.
(Sylvia Plath, 1932-1963, amerikanische Schriftstellerin)


* Wunderliche Gedanken, seltsame Phantasien ziehen durch meinen Kopf und verschwinden wieder. Was schert mich das Vergehen der Stunden; heute trinke ich Bier.
(Edgar Allan Poe, 1809-1849, amerikanischer Schriftsteller)


* Die besten Vergrösserungsgläser sind die, aus denen man trinkt, sie haben die schlichte und ergreifende Wirkung, die Freuden dieses Lebens zu vergrössern.
(Joachim Ringelnatz)


* Die Kirche ist nahe, aber die Straße ist vereist. Bis zur Kneipe ist es weit, aber ich kann ja vorsichtig laufen.
(russisches Sprichwort)


* Wenn zwischen dem ersten und zweiten Glas ,mehr als 30 Sekunden vergehen zählt das erste nicht.
(russisches Sprichwort)


* Heute können Sie ein Bier genießen, dessen Preis seit 125 Jahren gleich geblieben ist: Freibier.
(Richard Simon, Diplombraumeister und Studiendirektor der Ulmer Brauschule)


* Essen ist ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis des Geistes.
(Claude Tillier, 1801-1844)


An einem Rausch ist das schönste der Augenblick, in dem er anfängt.
(Kurt Tucholsky)


* Ein guter Wein und ein schönes Weib sind zwei süße Gifte.
(Sprichwort aus der Türkei)


* Arbeit ist die Geißel der trinkenden Klassen.
(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller)


* Der überflüssigste Ratschlag nach einer durchzechten Nacht ist der, man hätte nicht soviel trinken sollen.
(August F. Winkler)

 
Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden